Dieses herrliche Jagdland im südlichen Afrika ist vielen Jagdreisenden aus dem
deutschsprachigem Raum bekannt. Für viele Jäger die auf dem afrikanischen Kontinent jagden, war Namibia das Einstiegsland. Viele Jäger begannen Ihre"afrikanische"Karriere im ehemaligen Deutsch-Südwest-Afrika.
Noch heute werden viele Farmen von deutschstämmigen betrieben. Viele Farmen werden als reine Jagdfarmen genutzt.
Diese sind oft mit wildsicheren Zäunen umfriedet.Es gibt aber auch noch heute Farmen auf denen das Wild ungehindert ein
und auswechseln kann und keine Zäune die Wanderbewegungen des Wildes einschränken.
Wir konnten eine solche Farm als Partrner gewinnen und möchten hier seh gerne die Jagdmöglichkeiten dort vorstellen .
Die herrliche ca. 7000 Hektar große Farm befindet sich etwa drei Stunden von Windhoek entfernt im Nordosten Namibias
im sogenannten Sandveld.Charakteristisch dominiert in dieser Gegend die Dornbuschsavanne welche mit Laub- und Futterbüschen abwechselt.
Auch wenn es auf den ersten Blick eine karge und stachelige Landschaft ist, ist es erstaunlich welche vielfältige Tier-
und Vogelwelt hier heimisch ist.
An jagdbaren Wild kommen hier Eland, Kudu,Oryx,Warzenschwein,Stein- böckchen, Kronenducker und Gepard vor.
Diese Arten sind hier heimisch und es wird kein Wild dazugekauft ! Es ist ein wichtiger Bestandteil der Jagd auf dieser
Farm, dass nur auf wirklich einheimisches Wild ohne Gatterung frei gejagd wird. Dies macht hier den besonderen Reiz
einer sehr ursprünglichen Jagd aus.
Für die Unterbringung der Gäste steht ein liebevoll eingerichteter Bungalow zur Verfügung. Während einer gebuchten Jagd,
sind die Jagdgäste unter sich, also keine weiteren Gäste auf der Farm. Die Betreuung ist also sehr persönlich undindividuell auf die Gäste abgestimmt.
Die Verpflegung ist genauso liebevoll wie üppig. Neben Wildspezialitäten werden auch selbstmachtes Brot, Gelees und
Marmelden aus dem eigenen Garten gereicht. Je nach Regenzeit werden die Gäste mit Kalahari Trüffeln und
Omajovas, den schmackhaften weißen Pilzen welche an Termitenhügeln wachsen verwöhnt.
Selbstgebackene Kuchen sowie Obst und Säfte aus eigenem Anbau runden die Mahlzeiten ab.
Im Winter wird ein Vorrat an Rauchfleich und Biltong angelegt und nach einer erfolgreichen und erlebnisreichen Pirsch
wird gerne mit einem Glas vom selbstgebranntem Schnaps angestossen.
Die Jagd wird je nach Kondition des Jagdgastes als Pirsch oder Ansitz gestaltet. Durch den teilweise dichten Busch gestalten
sich Pirschen als eine sehr fordernde und anspruchsvolle Jagd. Es gibt aber auch an Wasserlöchern und Suhlen stabile
und komfortabele Ansitzmöglichkeiten, so dass die Jagd individuell auf den Gast abgestimmt werden kann.Wir empfehlen Ihnen die eigene und gewohnte Waffe mitzunehmen. Das Kaliber sollte zwischen .30 und 9,3 mm liegen
mit Geschossen von 12 bis 19 g.
Gerne können Sie während Ihres Aufenthaltes einen oder mehrere Ruhetage einlegen um einfach mal auszuspannen
oder am am Farmleben aktiv teilzunehmen.
Auf Wunsch können wir Ihnen auch ein Anschlussprogramm an Ihre Jagd anbieten, z.B. Besichtigung des Etosha-Park
oder Fahrten an die Küste usw.
Jagdzeit : 1.Februar bis 30.November
Tagessätze pro Gast
1 Jagdgast - 1 Jagdführer € 180
2 Jagdgäste - 1 Jagdführer € 160
Begleitperson / Ruhetag € 80
in den o.g. Tagessätzen ist folgendes enthalten
- Unterkunft/Vollpension im sep. Gästebungalow
- täglicher Wäschedienst
- Jagdführer
- Jagdauto inkl. Fahrer
- Bergung und Versorgung des erlegten Wildes
- erfahrener Fährtensucher
- Jagdhelfer
- Rohbehandlung der Trophäen
- Transport der Trophäen zum Präparator vor Ort
in den o.g.Tagessätzen ist folgendes nicht enthalten
- An/Abreise nach Namibia
- Trophäengebühren ( siehe Liste )
- zus. touristische Leistungen wie Sightseeing, Hotel vor/nach der Jagd
- Präparation, Versand der Trophäen ins Heimatland
- Getränke
- Transfer Flughafen - Farm € 160 pro Auto und Fahrt
- weitere Transfers
- Jagderlaubnisschein € 30
- Trinkgeld, persönliche Ausgaben
- Buchungsgebühr € 105 pro Person
Abschussgebühren :
Gepard € 1.600
Eland € 1.200
Kudu € 700
Oryx € 400
Warzenschwein € 320
Steinbock € 280
Kronenducker € 250
Angeschweißtes Wild wird zu 100% berechnet !